Bodenschleifen

Bodenschleifen

Natursteinschleifen

Wir können auch bei der Sanierung von Ihrem alten Marmorboden, Terrazzoboden, Betonwerksteinboden oder Kalksteinboden helfen: Dabei wird der Steinboden geschliffen und anschließend werden Risse, Fehlstellen, Löcher oder fehlendes Material gespachtelt und ersetzt. Die Oberfläche des Marmor oder Steinboden kann man nach dem Schleifen polieren, kristallisieren oder imprägnieren.

Kristallisation von Steinböden – Marmor – Stein schleifen

Das Kristallisieren von Marmor und Stein ist ein interessantes Verfahren, welches auch als Standardmethode zum Schleifen und Polieren von Kalkstein und Marmor genutzt wird. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren zur Härtung der Steinoberfläche durch die Reaktion einer säurehaltigen Lösung mit den im Stein enthaltenen Kalkverbindung, welche dann auch noch einen Hochglanz ermöglicht.

Vor bzw. nach dem Schleifen

Vorteile des Schleifen und Polieren vom Steinboden durch Kristallisation:

  • Kristallisation ist die natürliche Härtung der Steinoberfläche nach dem Schleifen
  • Kristallisation mit dem Schleifen ergibt ein gleichmäßiges und natürliches Glanzbild des Marmor,
    Terrazzo oder vom Steinboden
  • nach dem Schleifen vom Steinboden bleibt die Atmungsaktivität des geschlifffenen Bodens erhalten
  • langfristiger Schutz und Kratzhemmung des Steinbodens, Marmor, Betonbodens oder Terrazzo nach dem Schleifen und der Kristallisation
  • Ausführung des Schleifens ohne Staub, Schmutz und Lärm
    einfachere Unterhaltsreinigung für den geschliffenen Steinboden

Vor bzw. nach dem Schleifen

Treppe vor der Sanierung

Teppe nach der Sanierung durch schleifen

Polieren einer Natursteinfläche besteht aus mehreren Phasen:

Wiederherstellung oder vollständiger Ersatz von Fugen (schadhafte und bröselige Fugen, können durch neue ersetzt werden) Reparatur der Natursteinoberfläche (ist erforderlich in Fällen, wenn die Oberfläche mechanische Schäden wie Schlaglöcher, Ausbrüche oder tiefe Kratzer aufweist. Steinplatten die sich gelockert haben, können fixiert oder neu eingesetzt werden)

  • Grobschliff (Planschliff) (erzeugt perfekte Ebene Oberfläche)
  • Mittel- und Feinschliff (die Schleifspuren des vorigen Schliffs werden entfernt und eine jeweils feiner geschliffene Oberfläche erzeugt)
  • Kristallisation (Die Oberflächenschicht des Natursteins wird verdichtet und schließlich zu einem Tiefenglanz poliert)
  • Imprägnierung (wirkt wasserabweisend. Beläge werden unempfindlicher gegen Verschmutzungen wie Wein, Öl, Fett usw. und darum pflegeleichter)